Die Sprache des FaschismusWer sich schon einmal mit faschistischen Strömungen und Regimes auseinandergesetzt hat, dem wird vielleicht die spezielle Sprache aufgefallen sein. Denn in den meisten faschistischen Strömungen etabliert sich eine Sprache, welche sehr stark die Ideologie der Strömung in sich trägt und diese somit we27. April 2025
Von der Literaturgeschichte und von den TerminüssernWenige Themen haben mich während meiner schulischen Laufbahn zugleich so interessiert und doch so abgeschreckt wie die Analyse von literarischen Werken. Grundsätzlich finde ich es sehr spannend, ein literarisches Werk auf jede noch so erdenkliche Weise zu analysieren und dadurch die hinterletzte Be27. April 2025
L’exotisme dans la littératureLes Mille et Une Nuits, Les Lettres persanes, Lettres d’une Péruvienne : Dans la littérature du XVIIIème siècle, l’étranger était souvent présent. D’où vient cet intérêt pour l’exotique, comment l’exotique se manifeste dans la littérature et quelles conséquences a eu l’intégration de l’exotique dans24. April 2025
Tabuisierung von Homosexualität in der LiteraturErinnere dich einmal an das letzte Buch zurück, welches du gelesen hast und welches einen homosexuellen Protagonisten oder eine homosexuelle Protagonistin hatte. Hattest du Schwierigkeiten dich an ein Buch zu erinnern, in dem die Hauptperson homosexuell war? Wenn du dich nicht bewusst mit dem Them21. Februar 2025
Chercher pour un sens qui n’existe pasL’étranger d’Albert Camus, un livre bizarre, absurde mais aussi philosophique. En cours de français nous avons lu le livre l’Étranger. Le livre s’agit d’un homme Meursault et le livre commence avec les connues mots « Aujourd hui, maman est morte. Ou peut-être hier, je ne sais pas. » (S. 3) le livr15. Januar 2025
#NathanDerWeise#DeutschSaladin als Musterbeispiel für einen guten HerrscherIm letzten Quartal hat meine Deutschklasse das Buch Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing gelesen und besprochen. Das Buch handelt von Nathan, einem Juden, der nach Jerusalem zurückkehrt und im Verlaufe der Geschichte mit diversen Personen interagiert, welche unterschiedliche Auffassungen vo18. Dezember 2024
Woyzeck und die Frage der SchuldIm Rahmen des Deutschunterrichts hat meine Klasse das Theaterstück «Woyzeck» gelesen. In diesem Stück geht es um einen Mann, welcher ein Leben mit diversen Problemen führt. Er ist psychisch krank und hat zu wenig Geld. Dazu kommen Probleme in der Beziehung mit seiner Geliebten Marie. Kurzum, er hat 18. Dezember 2024